These are the beginning lessons on my Youtube Channel.
Intro-Video from Peter H Bloecker on Vimeo.
I will publish 10 sessions here for free. To proceed with an intermediate level of German B 1 pls check out my course on UDEMY.com
My new Podcast Business German here …
LINK
Master Your German – Author Peter H Bloecker
LMy resources are copyright protected and should only be used for teaching purposes and individual online learning.
Pls read and note before using:
Any publication of these resources – copied and printed or digitally distributed – are a violation of international copyright laws and might be prosecuted.
I have LINKED this website – pls be aware you are visiting websites I have not published myself or am not responsible for!
Author: Peter Hanns Bloecker
Burleigh Waters, QLD Australia
CONTACT: via email – p.bloecker (at) hotmail (dot) com
============================
My course German for absolute beginners – Level A 1
Intro – Einleitung:
Do I have to understand grammar?
Yes and no…
I will only use grammar to help you understand and use and master your language skills.
Most publications on grammar are only for specialists, who are sharing their knowledge. Teachers study the grammars of languages before they pass their exams which allow them to teach in a given country.
Grammar is structure – without structure in life you are lost.
So if grammar helps you to master a foreign language, it is good for you.
In case it confuses you, it does not help at all.
Confusion is disorientation.
So you will not learn rules and exceptions of traditional grammar, but instead find explanations which are designed to help you understand language phenomena.
The open source website in English: Basic German Vocabulary from Japan.
AUSSPRACHE
LINK / Thanks to > Handlo – Music dot com (Choral Music)
WORTARTEN
- The verbs – die Verben
Vollverben – verbs like lernen, lesen arbeiten, schreiben und andere …
Hilfsverben – auxiliaries like haben, sein und werden
Modalverben – modal verbs like koennen, muessen, wollen, duerfen und andere mehr …
- The nouns – die Nomen
like der Stuhl und der Tisch / die Lampe und die Birne / das Sofa und das Regal / all names as well like Maria und Peter und Klaus und Karin und Geoff …
- The adjectives – die Adjektive
like gross und klein / dick und duenn / huebsch und haesslich / alt und neu & many more …
- The articles – die Artikel
- The pronouns – die Pronomen
- The adverbs – die Adverben und adverbiale Bestimmungen
- The prepositions – die Praepositionen
- The conjunctions – die Konjunktionen
- The subjunctions – die Subjunktionen
- The particles – die Partikel
SYNTAX
Youtube Channel ENGERMANN – Wortschatz Level A 1
To get into some basic pronunciation like “ie” and “ei” and more, you might start here on YOUTUBE – German for absolute beginners – not my course, though.
Free PDF download of “Sag es auf Deutsch” hier > LINK
Lektion 1
Mein Name ist Peter – und wie heisst du? Kurzform: Und du?
Ich heisse ___________- Jochen / Annika / Vera usw.
Ich bin aus Deutschland / England / Spanien / Italien / China / Japan.
Ich spreche Deutsch / Englisch / Spanisch / Italienisch / Chinesisch / Japanisch.
Wer sagt das?
Jochen / Annika / Vera sagt das.
Wer bist du? – Wie heisst du?
Ich heisse ___________- Jochen / Annika / Vera usw.
Wie heissen Sie? / Wie heisst du?
Kurzform:
Und du? / Und Sie?
Wie ist Ihr Name? Wie ist dein Name?
Mein Name ist ……
Was sprechen Sie? / Welche Sprache sprechen Sie?
Was sprichst du? / Welche Sprache sprichst du?
Ich spreche …
Woher kommen Sie?
Ich komme aus Deutschland / England / Spanien / Italien / China / Japan.
Ich bin aus Deutschland / England / Spanien / Italien / China / Japan.
Ich wohne in Deutschland / England / Spanien / Italien / China / Japan.
Das Verb haben (ein Hilfsverb) im einfachen Satz: Grammatik – Konjugation von haben
Lektion 2
Simple questions:
Wer ist das? – Das ist Jochen / Annika / Vera.
Wer sagt das? – Jochen / Annika / Vera sagt das.
Wer bist du? – Ich bin Peter / Franz / Jochen / Annika.
Wie heisst du? – Ich heisse …
Woher kommst du? – Ich komme aus Deutschland / Polen / England / Australien.
Wo wohnst du? – Ich wohne in …
Was machst du? – Ich lerne Deutsch / lese ein Buch / lese gerade die Zeitung.
Was machst du jetzt / morgen / am Wochenende / im kommenden Jahr? –
Das Verb sein (ein Hilfsverb) im einfachen Satz und in der Frage:
Ich bin … / Bin ich …?
Du bist … / Bist du …?
Er / sie / es ist … / Ist er / sie / es …?
Wir sind … / Sind wir …?
Ihr seid … / Seid ihr …?
Sie sind … / Sind sie …?
Satzgenerator:
Ich bin nie krank, und du? – Ich auch nicht.
Du bist echt froehlich heute. – Stimmt, ich fuehle mich gut, ich habe gute Laune.
Er ist noch klein. – Das ist richtig.
Wir sind selten traurig. – stimmt, das finde ich auch.
Ihr seid heute gut gelaunt. Stimmt, besser als gestern.
Sie sind voll langweilig. – Finde ich auch.
Berufe
Ich bin Lehrer, und du? – Ich bin Farmer.
Er ist Arzt und sie ist Lehrerin. – Aha, ich bin Handwerker.
Was machst du (beruflich)? – Ich bin Krankenschwester (von Beruf).
Kleine Dialoge und Fragen:
Ich bin heute krank. – Echt? Was hast du denn?
Gute Besserung.
Sie sind lustig. – Das stimmt, das finde ich auch.
Er ist noch klein. Stimmt, finde ich auch.
Fragen mit was / wo / woher:
Ist er noch krank? – Nein, er ist wieder gesund.
Was machst du gerade? – Ich schreibe gerade einen Brief.
Wo ist er jetzt? – In der Kueche / im Haus / im Garten.
Woher kommst du jetzt? – Ich komme aus der Stadt / aus dem Garten / aus der Kueche.
Wo bist du? – Ich bin im Zimmer / im Haus / im Garten / im Schlafzimmer.
Lektion 2 on YOUTUBE
Lektion 3
Ein Besuch im Restaurant – wir wollen essen gehen
Eine Pizzeria oder ein gutes und teueres Restaurant? – Das sieht gut aus!Im Restaurant sind viele Leute. Es ist sehr voll.
Haben Sie reserviert? Ja, habe ich, mein Name ist Peter.
Nein, ich habe leider nicht reserviert.Haben Sie einen Tisch fuer vier Personen?
Ja, bitte sehr.
Nein. leider nicht, tut mir leid!Im Restaurant gibt es drei Kellner und eine Bar.
Ich haette gern die Speisekarte (menu).
Darf ich schon Getraenke bringen?
Ja gern. Ich nehme ein Bier und eine Flasche Wasser fuer uns alle, bitte.
Ich nehme ein Glas Rotwein. Ich auch.
Und ich haette gern ein Glas Weisswein.
Zuerst bestelle ich eine Suppe. Ich auch.
Ich nicht, ich bestelle lieber Antipasti.Das Hauptgericht: Moechten Sie lieber Fisch oder Fleisch oder vegetarisch essen?
Was haben Sie denn?
Ich kann unser Steak empfehlen. Mit Pommes Frites und Salat, oder mit Salzkartoffeln oder auch Bratkartoffeln.
Prima, das ist gut, das nehme ich.
Ich auch, danke!Ich nehme Lachs mit Nudeln und dazu Gemuese, keine Pommes Frites.
Haben Sie noch einen Wunsch?Ja, den Nachtisch bitte (desert).
Ich nehme drei Kugeln Eis.
Und ich haette gern den Kaese.
Ich nehme ein Stueck Kuchen mit Schlagsahne und eine Tasse Kaffee dazu.
Vielen Dank!
Auf Wiedersehen! Besuchen Sie uns wieder.
>>>>>>>>>>>>>>>>>
Hier geht es zur Open Source Website aus Japan in englischer Sprache: Basic German Vocabulary.
Woerter nachschlagen? Am besten ueber http://leo.org
Uebersicht zur deutschen Grammatik hier: LINK
Download of Worksheets here: LINK
Goethe – Institut on Youtube
Beginners Level A1
http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/deu/mse/fo1/deindex.htm
https://www.youtube.com/watch?v=efhs7EhKAFw
Deutsch lernen mit YOUTUBE (Beispiel)
Hin und her …
https://www.youtube.com/watch?v=FS_NVbrx2wM
Und hier noch ein Hinweis fuer dein Selbststudium Online: Es gibt zunehmend Seiten, die sich auf den Fremdsprachenunterricht von Kindern konzentrieren. Sehr geeignet fuer Anfaenger jeden Alters, weil viele Bilder und Videos genutzt werden. Ich verlinke nur Beispiele, deine Favouriten kannst du dann selbst finden …
Viel Erfolg / take care 🙂
LINK zu Teddylingua – dot – de
My Course Level A 1 SESSION Three – Simple sentences and questions
Alle Folien – Satzgenerator – kannst du hier einsehen und ueben.
Startseite Mein Deutschbuch.de
LINK
Your guide to the best free online German courses
LINK
Deutsche Welle: Deutschkurse / sorted by level
LINK
Wortschatztraining > LINK zu YOUTUBE
ZUGANG zum DEUTSCHTRAINER der Deutschen Welle
ZUGANG zur Seite “Mein Weg nach Deutschland” (mwnd) des Goethe-Instituts
FAQ – Arrival in Germany – Copyright GOETHE-Institut Muenchen
50 Conversations in one Video / provided by Speak and Learn (Thank you!)
Access 22 free video lessons German for Beginners here …
On Youtube Goethe – Institut – alle Folgen von Nicos Weg
You must be logged in to post a comment.